Archivale
Einrichtung und Betrieb eines Hauptzollamtes ("Hauptsteueramtes")
Darin: - Neußer Intelligenzblatt vom 5. Juni 1844 und 9. November 1844 - "Situation der nördlich gelegenen Schuppen und Einfriedungen des Haupt-Steueramts in Neuss mit Einzeichnung der neuen Retraite-Anlagen in der Einfriedung abc.", zum Kostenvoranschlag v. 12. Februar 1863, Federzeichnung - teilkoloriert, Maßstabsskalen, noch zu messen, --> zu entnehmen - Zeichnung zur Anlage einer neuen Treppe in der Ersten Etage des Haupt-Steueramtes, Grundrisse, zum Kostenvoranschlag vom 18. Dezember 1886, Federzeichnung - teilkoloriert, Maßstabsskala, etwa 20,6 x 33,2 cm, W. Fasbender
Enthält u.a.: - Übereinkommen wegen Übernahme der Güterbewachung im Neusser Freihafen durch die Stadt Neuss bis zu Vollendung des Freihafenverschlusses (1844) - Kostenberechnung über Anlegung eines hölzernen Ganges durch den Revisionsschuppen zum Lagerhaus des Hauptsteueramtes (1844) - Nachweis der von der Indirekten Steuerverwaltung genutzten Immobilien in der Stadt Neuss [1852/53] - Schreiben (mit Briefkopf) "Julius Thomas, Baumeister Neuss" (1866) - Besichtigungsprotokoll der Dienstwohnung des Steuerinspektors (1870)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 2937
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Sekt. II Fach 14 Nr. 4 Sekt. II Fach 12 Nr. 1497 vol. II
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B.02.03, Nr. 307 + 316
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 2.02.01 Indirekte Steuern und Zollwesen
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Thomas, Julius
Fasbender, W.
- Laufzeit
-
1844 - 1889
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1844 - 1889