Archivale

Erolzheim, Kapitel Dietenheim

Verpflichtung zur Wochenmesse in Schloß Beuren, Arrestierung des Kleinzehnten durch Christof von Tastungen zur Erzwingung der Wochenmesse und Beschwerden gegen den Pfarrer Pater Augustin Laubenberger; Obsignation durch die Herren von Bemelberg; Ablehnung des Pfründentausches zwischen dem Pfarrer zu Talhausen, Bistum Augsburg, und dem Pfarrer Johann Jakob Pfeiffelmann zu Erolzheim; Streit zwischen Baron von Bemelberg und Pfarrer Elias Bruggberger wegen des Jurisdiktionsrechtes und des Tausches von Erolzheim nach Untergemaringen; Konsekration des neuen Altars in der Schloßkapelle; Präsentation von Kaplan Dominik Eggle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 145
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> E - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben E -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Bemelberg, Baron von
Bruggberger, Elias; Pfarrer
Eggle, Dominikus; Pfarrer, Erolzheim
Laubenberger, Pater Augustin; Pfarrer
Pfeiffelmann, Johann Jakob; Pfarrer
Tastungen, Cristof von
Indexbegriff Ort
Augsburg A; Bistum
Beuren, abgeg. bei Betzenweiler BC; Schloss
Erolzheim BC
Thalhausen, Altomünster DAH
Untergermaringen : Germaringen OAL

Laufzeit
1663-1664, 1712-1719, 1759, 1786

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1663-1664, 1712-1719, 1759, 1786

Ähnliche Objekte (12)