Unerhörte Rettung : die Suche nach Edwin Geist

Im Dezember 1942 wird in der litauischen Stadt Kaunas ein nach Nazi-Kategorien >halbjüdischer<, aus Berlin stammender Komponist ermordet, Edwin Geist. In Deutschland hatte ihm die für seine Kunst zuständige Behörde das Komponieren verboten, und so war er 1938 nach Litauen gegangen - eine seltene Erscheinung, ein glücklicher Emigrant. Denn in Kaunas findet er nicht nur Zuflucht und neue Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch die Frau, in die er sich verliebt und die er 1939 heiratet, Lyda. Wer war dieser Geist, dem es, als die Deutschen in Litauen den Judenmord zu organisieren begannen, nicht nur gelang, dem Ghetto wieder zu entkommen, der es vielmehr auch fertigbrachte, seine über alles geliebte jüdische Frau mit legalen Mitteln aus dem Ghetto zu befreien? Reinhard Kaiser hat sich auf die Suche nach Spuren des Komponisten Geist gemacht - in Deutschland, in Litauen und in der Schweiz.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783895610653
3895610658
Maße
21 cm
Umfang
353 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., Noten, Kt.
Bibliogr. und Literaturverz. S. 317 - 331

Klassifikation
Musik
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Schöffling
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)