Buchmalerei
Historisierte Initiale (Lesung, Sermo beati Maximi episcopi): P(salmi vicesimi primi), Christus auf Palmesel reitend
Rote Initiale auf Goldgrund über grünem Bodenstreifen, rotes Fadenwerk als Randbesatz, Buchstabenstamm mit Akanthusblatt-Besatz, im Binnenfeld Christis, der auf einem Esel reitet. Mehrfarbige Akanthusranke als Ablaufmotiv neben dem Textspiegel, von rotem Fadenwerk begleitet.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. IXc, fol. 243v
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament; Deckfarbenmalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Initiale
Akanthus
Ranke
Palmesel
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Nürnberg
- (wann)
-
1493-1494
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1493-1494