Philosophie in Zeiten des Terrors : zwei Gespräche
Nach den Anschlägen des 11. Septembers hat Giovanna Borradori Jürgen Habermas und Jacques Derrida in den USA befragt. Die bedeutendsten Protagonisten der zeitgenössischen deutschen und französischen Philosophie reflektieren über den Begriff des Terrorismus, über die Tauglichkeit von Dialogmodellen auf interkultureller Ebene und die Durchschlagskraft des internationalen Rechts. Jenseits inhaltlicher und stilistischer Differenzen überraschen die beiden Philosophen durch Einigkeit: in ihrem Votum für Aufklärung, in ihrem Eintreten für Demokratie und ihrem entschiedenen Plädoyer für den Ausbau internationaler Rechtsinstitutionen, und sie nehmen die Gelegenheit wahr, die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit, die von Terror und Ungewißheit bestimmt ist, von Grund auf neu zu überdenken.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865723581
3865723586
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
256 S.
- Language
-
Deutsch
- Classification
-
Philosophie
Politik
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin, Wien
- (who)
-
Philo
- (when)
-
2004
- Contributor
-
Habermas, Jürgen
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:40 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Habermas, Jürgen
- Derrida, Jacques
- Borradori, Giovanna
- Habermas, Jürgen
- Philo
Time of origin
- 2004