Archivale
Verkauf der Schwanenwirtschaft zu Obersontheim.
Enthält u.a.: Erwerb der Wirtschaft durch Johann Sebastian Wegert aus Egelfingen von Carl Häfele und Verpachtung an Johann Georg Klingenmeyer sen.; Beschwerden gegen den Verkauf durch Häfeles Stiefsohn, den Metzgerknecht Johann Heinrich Gronbach, und den Beständer der Wirtschaft, den Corporal Johann Veit Dietrich.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Nr. 64
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge) >> 5. Rent- und Kammersachen >> 5.2 Einkünfte und Gerechtsame >> 5.2.5 Konzessionen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge)
- Indexbegriff Person
-
Dietrich, Johann Veit, Corporal, Beständer der Schwanenwirtschaft zu Obersontheim
Grombach, Johann Heinrich, Metzgerknecht zu Obersontheim
Häfele, Carl, Obersontheim, Besitzer der Schwanenwirtschaft zu Obersontheim
Klingenmeyer, Johann Georg, Obersontheim
Wegert, Johann Sebastian, Edelfingen
- Indexbegriff Ort
-
Obersontheim SHA; Schwanenwirtschaft
- Provenienz
-
Gemeinschaftliches Kabinett
- Laufzeit
-
1749-1751
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Gemeinschaftliches Kabinett
Entstanden
- 1749-1751