AV-Materialien
Oh Täler weit, oh Höhen. Streifzüge durch südwestdeutsche Mittelgebirge. Die Schwäbische Alb
1875 erschien "Rulaman", eine "Erzählung aus der Zeit des Höhlenmenschen und des Höhlenbären". Sie hausten in den Albhöhlen, die das Wasser über Jahrtausende in den Kalk gefressen hatte. Kalkgestein und Wasser, Symbole für das Schicksal der Schwäbischen Alb. Mit Steinen übersät sind die Äcker der Hochfläche, wo bis weit in unser Jahrtausend hinein Wassernot das Leben der Bewohner beschwerlich machte. Zwar war ganz Württemberg über Jahrhunderte nicht gerade mit Reichtümern gesegnet, aber selbst hier galt die Schwäbische Alb als besonders karg und ärmlich. Deshalb versuchte die staatliche Wirtschaftsförderung, in der besonders abseitigen Gegend rund um Ebingen eine leistungsfähige Textilindustrie zu fördern. So entstanden zahlreiche kleine und große Fabriken, die auch Heimarbeit vergaben und die Basis dafür bildeten, dass die Alb Anschluss an die wirtschaftliche Entwicklung fand.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013207/104
- Extent
-
0:27:50; 0'27
- Further information
-
Herkunft: Wissen
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Juli 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
BRD: Bundeswehr
Geografie; Höhle
Landschaft: Schwäbische Alb
Tier: Schaf
Wirtschaftsbranche: Textilindustrie
- Indexentry person
-
Ammann, Steffen
Gaupp, Anton
Gomeringer, Erwin; Bürgermeister, Abgeordneter, 1914-2006
Gruner, Christoph
Höfel, Harald
Hurm, Bernhard; Schauspieler, Regisseur, Theaterautor, 1956-
Nixdorf, Monika
Veigle, Theresia
Weinland, David Friedrich; Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Altertumsforscher, Zoologe, 1829-1915
Zellmer, Uwe; Dramatiker, Schauspieler, Pädagoge, 1946-
- Indexentry place
-
Bad Urach RT
Ebingen : Albstadt BL
Grabenstetten RT
Melchingen : Burladingen BL
Meßstetten BL
Tailfingen : Albstadt BL
Upflamör : Zwiefalten RT
- Date of creation
-
2. Juli 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 2. Juli 2001