Musikalien

Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehst du wohl

Liedanfang: Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehst du wohl

Strophe: Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehst du wohl, weil es and er Elbe liegt, siehst du wohl. Darin gibt es viele Mädchen, viele Mädchen ja zum Lieben, aber heiraten nicht, siehst du wohl. Ach es sist ja so schwer, auseinander zu gehn, lebe wohl, du mein Schatz, auf ein Wiedersehn. Lebe wohl, lee wohl, beleb wohl, lebe wohl lebe wohl, lebe wohl, auf Wiedersehn. Lebe wohl!

Gattung: Tanzverse

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Greifswald, O-2475

Kontext
Pommersches Volksliedarchiv >> 44. Tanzverse >> 44.55. Rausschmeißer
Bestand
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv

Provenienz
Max Gläsner (Gastwirt)
Deutsch Puddiger
Kreis Schlawe
Laufzeit
01.01.1927-31.12.1927

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikalien

Beteiligte

  • Max Gläsner (Gastwirt)
  • Deutsch Puddiger
  • Kreis Schlawe

Entstanden

  • 01.01.1927-31.12.1927

Ähnliche Objekte (12)