Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehst du wohl

Liedanfang: Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehst du wohl

Strophe: Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehst du wohl, weil es and er Elbe liegt, siehst du wohl. Darin gibt es viele Mädchen, viele Mädchen ja zum Lieben, aber heiraten nicht, siehst du wohl. Ach es sist ja so schwer, auseinander zu gehn, lebe wohl, du mein Schatz, auf ein Wiedersehn. Lebe wohl, lee wohl, beleb wohl, lebe wohl lebe wohl, lebe wohl, auf Wiedersehn. Lebe wohl!

Gattung: Tanzverse

Reference number
O-2475
Former reference number
Art der Musikalie: Lied

Context
Pommersches Volksliedarchiv >> 44. Tanzverse >> 44.55. Rausschmeißer
Holding
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv

Date of creation
[1927-01-01/1927-12-31]

Other object pages
Provenance
Max Gläsner (Gastwirt)
Deutsch Puddiger
Kreis Schlawe
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Time of origin

  • [1927-01-01/1927-12-31]

Other Objects (12)