Inkunabel

Isidorus ethimologiarum Idem de summo bono

Weitere Titel
Etymologiae
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 2883 a
Maße

Umfang
75 Blätter, 2 ungezählte Seiten, 21 Blätter, 1 ungezähltes Blatt
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustrationen
Bibliogr. Nachweis: Hain 9280. Pell-Pol 6355. BNCI I 71. Pol (+ Suppl.) 2138. IGI 5407. BMC V, 442 (IB. 22898). Goff I 186. CIH 1795. Sander 3527. Husung, Druckerzeichen 198

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Uenetijs
(wer)
Impressus ... p[er] Bonetu[m] locatelum mandato [et] expensis Nobilis viri Octauiani Scoti Ciuis Modoetiensis
(wann)
MCCCCXCIII. Tertis Idus Decembres. [1493.12.11.]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054725-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • MCCCCXCIII. Tertis Idus Decembres. [1493.12.11.]

Ähnliche Objekte (12)