Journal article | Zeitschriftenartikel
National, societal and human security: on the transformation of political language
"Der Artikel beschreibt die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs über die letzten fünfzig Jahre. Dabei werden vier Dimensionen des Begriffswandels unterschieden: die Referenzdimension, die Sachdimension, die Raumdimension und die Gefahrendimension. Der Prozess der Begriffserweiterung wird nicht allein auf die Versicherheitlichung von Problembereichen, also auf bewusste Sprechakte, sondern auf den makrosozialen Prozess der Dissoziation von Staat und Gesellschaft und die Durchsetzung liberaler Werte zurückgeführt." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Nationale, gesellschaftliche und menschliche Sicherheit: zum Wandel politischer Sprache
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 22-37
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 35(4)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Geschichte
Recht
spezielle Ressortpolitik
allgemeine Geschichte
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Recht
Gesellschaft
Sprache
Sicherheit
internationale Politik
Sicherheitspolitik
Konzeption
Staat
Diffusion
internationale Sicherheit
nationale Sicherheit
Raum
Risiko
menschliche Sicherheit
NATO
Politikwissenschaft
Umwelt
Ökonomie
Gefährdung
historische Entwicklung
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Daase, Christopher
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2010
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-321095
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Daase, Christopher
Entstanden
- 2010