National, societal and human security: on the transformation of political language

Abstract: "Der Artikel beschreibt die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs über die letzten fünfzig Jahre. Dabei werden vier Dimensionen des Begriffswandels unterschieden: die Referenzdimension, die Sachdimension, die Raumdimension und die Gefahrendimension. Der Prozess der Begriffserweiterung wird nicht allein auf die Versicherheitlichung von Problembereichen, also auf bewusste Sprechakte, sondern auf den makrosozialen Prozess der Dissoziation von Staat und Gesellschaft und die Durchsetzung liberaler Werte zurückgeführt." (Autorenreferat)

Alternative title
Nationale, gesellschaftliche und menschliche Sicherheit: zum Wandel politischer Sprache
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
National, societal and human security: on the transformation of political language ; volume:35 ; number:4 ; year:2010 ; pages:22-37
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 35, Heft 4 (2010), 22-37

Classification
Politik
Geschichte
Recht

Creator
Daase, Christopher

DOI
10.12759/hsr.35.2010.4.22-37
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-321095
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Daase, Christopher

Other Objects (12)