Druckgraphik

Das Wappen mit dem Totenkopf

Jahrzehnte nach Dürers Tod kopierte Johan Wierix dessen 1503 gefertigten Kupferstich "Das Wappen mit dem Totenkopf". Dabei orientierte er sich deutlich an der Vorlage und zeigt einen tartschenförmigen Wappenschild mit Totenkopf, auf dessen oberer Ecke ein Stechhelm mit geschlossenem Flug als Helmzier sitzt. Als Helmdecke dienen ausladende Arkanthusranken. Das schaurige Wappen wird von einem ungleichen Paar begleitet. Eine Dame mit gesenktem Blick, die durch Tanzkleid und Brautkrone der patrizischen Hochzeitstracht als Nürnbergerin identifiziert werden kann, wird hinterrücks von einem Wilden Mann umschmeichelt, der unterdessen seine Funktion als Wappenhalter vernachlässigt (vgl. Schoch I.105.37). Mauquoy-Hendrickx verzeichnet drei Zustände des vormals Hieronymus Wierix zugeschriebenen Blattes: mit Dürer-Monogramm und Jahreszahl "1503", mit der Adresse Claes Jansz. Visschers sowie mit getilgter Verlegeradresse (vgl. Mauquoy-Hendrickx II.269.1485).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten

Urheber*in: Wierix, Johan; Wierix, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I D 36a (Signatur)
Maße
Bogen: 48,6 x 36,0 cm
Blatt: 21,5 x 15,7 cm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AD (Unten mittig auf dem Monogrammtäfelchen)
Inschrift: 1503 (Unten mittig auf dem Stein)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Vögel (+ Flügel eines Tieres)
Findling, Stein
Wilder Mann
erwachsene Frau
Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
der Tod als erwachsener Mann
Liebespaar
Wanderstab, Spazierstock
Helm
Wappenschild, heraldisches Symbol
Akanthusornament

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1503
Ereignis
Herstellung
(wann)
1549-1615
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1503
  • 1549-1615
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)