Druckgraphik

Die Jungfrau mit dem Wickelkind

Mehrere Jahrzehnte nach Dürers Tod kopierte der flämische Künstler Johan Wierix den 1520 gefertigten Kupferstich "Die Jungfrau mit dem Wickelkind" von der Gegenseite. Trotz Seitenverkehrung orientierte er sich deutlich an der Vorlage. So sitzt Maria frontal zu den Betrachtenden gewandt und hält das schlafende Wickelkind auf ihrem Schoß. Ihr besorgter Blick scheint auf das kommende Geschehen zu verweisen. Die Figuren sind durch zwei strahlende Nimben akzentuiert und nehmen das Blatt nahezu vollständig ein. Im Hintergrund erstreckt sich eine Landschaft in die Ferne. Während Datierung und Monogramm an Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee erinnern, verweist die Altersangabe "Æ•14" auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit. Obgleich bereits Heller das Entstehungsjahr "1563" vermutete (vgl. Heller Dürer 1827 II.418.491), schrieben Strauss und Mauquoy-Hendickx das Blatt noch Hieronymus Wierix zu. Die Kombination aus Alterangabe und der auf einigen Abzügen schemenhaft erkennbaren, jedoch auspolierten Jahreszahl "1563" gibt Johan Wierix als Künstler zu erkennen.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, flächig montiert

Urheber*in: Wierix, Johan; Wierix, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I C 23ba (Signatur)
Maße
Bogen: 48,5 x 36,0 cm
Blatt: 14,6 x 10,1 cm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ƕ14 (Unten mittig auf dem Stein)
Inschrift: 1520 || AD (Unten rechts auf dem Monogrammtäfelchen)

Bezug (was)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr
das Christuskind schläft (in Madonnendarstellungen)
(Sitz-)Kissen, Polster
Baby in Windeln

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1520
Ereignis
Herstellung
(wann)
1563
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1520
  • 1563
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)