Propheceien vnd Weissagungen, Vergangne, Gegenwertige vnd Künfftige ding, Geschichten vnnd Zufäll, aller Stende : Innhalt vorgestelten Registers, Außgelegt, vnd durch Figuren angezeygt
- Weitere Titel
-
Propheceien und Weissagungen, Vergangne, Gegenwertige und Künfftige ding, Geschichten unnd Zůfäll, aller Stende
Prophezeihungen und Weissagungen, vergangene, gegenwärtige und künftige Dinge, Geschichten und Zufälle, aller Stände
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Astr.p. 352 n
- VD16
-
VD16 P 5068
- Maße
-
4
- Umfang
-
131 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Frankfurt, Main]
- (wer)
-
[Egenolff]
- (wann)
-
[ca. 1550]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982613-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Paracelsus
- [Egenolff]
Entstanden
- [ca. 1550]
Ähnliche Objekte (12)

Propheceien vnd Weissagungen, Vergangne, Gegenwertige, vnd Künfftige Sachen, Geschicht vnd Zufäll, Hoher vnd Niderer Stende ... : Den Frommen zu ermanung vnd trost, Den Bösen zum schrecken vnd warnung, biß zum ende, verkündende, Nemlich: Doctoris Paracelsi, Johan Liechtenbergers, M. Josephi Grünpeck, Joan. Carionis, Der Sibyllen, vnd anderer
![Ein seltzam, vor vngehörte Practica, Peter Creutzers, in[n] zeitten des hochberümbten Astronomimeyster Johan Liechtenbergers discipels : Darin[n] angezeygt werden neygung vnd infliessung der sterrnen wircklicheit aller stunden tags vn[d] nachts, darnach der mensch zuthun vnd lassen, in guttem vnnd bösen sich zurichten hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6ea619de-bf02-4837-a7d4-1778922ce058/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein seltzam, vor vngehörte Practica, Peter Creutzers, in[n] zeitten des hochberümbten Astronomimeyster Johan Liechtenbergers discipels : Darin[n] angezeygt werden neygung vnd infliessung der sterrnen wircklicheit aller stunden tags vn[d] nachts, darnach der mensch zuthun vnd lassen, in guttem vnnd bösen sich zurichten hat
![Ein seltzam, vor vngehörte Practica, Peter Creutzers, in[n] zeitten des hochberümbten Astronomimeyster Johan Liechtenbergers discipels : Darin[n] angezeygt werden neygung vnd infliessung der sterrnen wircklicheit aller stunden tags vn[d] nachts, darnach der mensch zuthun vnd lassen, in guttem vnnd bösen sich zurichten hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/eca8816a-4b4a-4fca-8378-e109437768cc/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein seltzam, vor vngehörte Practica, Peter Creutzers, in[n] zeitten des hochberümbten Astronomimeyster Johan Liechtenbergers discipels : Darin[n] angezeygt werden neygung vnd infliessung der sterrnen wircklicheit aller stunden tags vn[d] nachts, darnach der mensch zuthun vnd lassen, in guttem vnnd bösen sich zurichten hat
