Dokumentation zu Choroplethenkarten für Deutschland, 1882-2017
Abstract: Im Rahmen der 2. Auflage von Deutschland in Daten wurden 21 interaktive Choroplethenkarten auf Kreisebene erstellt. Insgesamt wurden zu acht Themengebieten (Bevölkerungsdichte, Geburten, Mindestsicherungsquote, Wahlbeteiligung, Gefährliche Körperverletzung, Erwerbstätige im produzierenden Gewerbe, Arbeitslose und Konfessionen), zu denen für aktuelle Jahre (2011-2017) Statistiken auf Kreisebene vorhanden sind, für das Kaiserreich sieben und für die Weimarer Republik fünf Vergleiche erstellt. Für die Darstellungen wurden vorhandene Kartengeometrien des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung sowie von Daniel Ziblatt und Jeffrey C. Blossom mit Datensätzen verknüpft, die in den 1980er und 1990er Jahren erstellt wurden und auf umfangreichem Veröffentlichungsmaterial der amtlichen Statistik basieren. Zusätzlich zu der Verknüpfung wurden die vollständigen Namen der Kreise und ihre Zuordnungen zu übergeordneten Verwaltungseinheiten ergänzt. Für die Erstellung der Karten wurde das
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Historical Social Research, Transition (Online Supplement) (2020) 33v1 ; 82
- Schlagwort
-
Dokumentation
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2020
- Urheber
- DOI
-
10.12759/hsr.trans.33.v01.2020
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021071306414883391992
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Rahlf, Thomas
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Entstanden
- 2020