Bilder
Post festum
Bildinhalt: Johann Gustav Wilhelm Moritz von Heckscher [1797-1865] umringt von mehreren Personen, die ihm mitteilen, dass alles zum Umzug bereit sei.
Bildunterschrift: "Packer: Ew Excellenz die Moebel. - Tapezierer: Ew Excellenz die Appartements sind decorirt - Weinhändler: Ew EXCELLENZ die Weine - Wagenfabrikant: Ew Excellenz die Wagen - Pferdehändler: Ew Excellenz die Pferde - Alle: Ew Ex-Excellenz - Excellenz: Meine Herren, ich bitte Sie! ich beschwöre Sie! warten Sie! bedenken Sie was Sie thun!"
Erläuterung: Karikatur auf Heckschers Rücktritt als Reichsaußenminister nach der ersten Abstimmung über den Waffenstillstand von Malmö.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 27
- Maße
-
25,6 x 33 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Literatur: Valentin 1930/31, Bd. II, S. 152.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie
- Kontext
-
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 4. Besondere politische Ereignisse in der Revolution >> 4.5 Septemberkrise (Malmö, Frankfurter Unruhen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
- Indexbegriff Person
-
Elliot, Ludwig von; Zeichner, Lithograf, ca. 19. Jh.
Heckscher, Johann Gustav Wilhelm; Jurist, Abgeordneter, Politiker, Diplomat, 1797 - 1865
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Verfasser: Ludwig von Elliot; Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M.
- Laufzeit
-
[1848]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Verfasser: Ludwig von Elliot; Verlag: Eduard Gustav May, Frankfurt a. M.
Entstanden
- [1848]