Bestand

Domänenrentämter: Kronberg (Bestand)

Enthält: Akten (Vorakten ab 16. und 18. Jh.) 1868-1875
Gliederung:
I. Organisation und Verwaltung,
II. Domänenverwaltung: A. Hofgüter, B. Einzelgrundstücke, C. Mühlen, D. Domanialgebäude,
III. Fondsverwaltung.

Bestandsgeschichte: Siehe Serientitel.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Geschäftskreis des Domänenrentamts Kronberg umfasste die Gemeinden der Ämter Königstein und Homburg. Vorbehörden waren die Rezeptur Kronberg (Abt. 250/4) und die Rentei Homburg (Abt. 316). Schon 1875 wurde es aufgelöst und dem Domänenrentamt Höchst (Abt. 443) eingegliedert.
Siehe auch Serientitel.

Findmittel: Repertorium von Nicolaus Runge, 1959

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Nicolaus Runge, 1959

Bestandssignatur
437
Umfang
2 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Domanialverwaltung >> Domänenrentämter

Indexbegriff Sache
Königstein
Bad Homburg v.d.H.
Höchst
Kronberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)