Bestand
Domänenrentämter: Montabaur (Bestand)
Enthält: Akten (z.T. ab 1800) 1868-1943
Gliederung:
I. Domänenverwaltung: A. Allgemeine Verwaltungsgegenstände, B. Ländereien, C. Mühlen und Wasserlaufzinsen, D. Gebäude, E. Fischerei),
II. Konsolidation,
III. Rechnungen und Belege
Bestandsgeschichte: Siehe Serientitel.
Geschichte des Bestandsbildners: Der Geschäftskreis des Domänenrentamts Montabaur umfasste die Gemeinden der Ämter Montabaur und Selters. Vorbehörden waren die Rezepturen Montabaur (Abt. 250/17) und Herschbach (Abt. 250/11). Seit 1945 gehört es zum Sprengel des Staatsarchivs Koblenz.
Siehe auch Serientitel.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Repertorium von Nicolaus Runge, 1959
Bearbeiter: Nicolaus Runge, 1959
Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im Bestand und können nicht vorgelegt werden (28 Verzeichnungen).
- Reference number of holding
-
446
- Extent
-
2 m
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Domanialverwaltung >> Domänenrentämter
- Indexbegriff subject
-
Koblenz
Montabaur
Selters:Ww.
Herschbach:Ww.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 12:53 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand