Archivale
Kreisweg 43: Meckesheim - Eschelbronn - Neidenstein - Waibstadt
Enthält: Plan über die Errichtung einer o.ird. Telegraphenlinie v. Neidenstein nach Waibstadt und bis zur Landstraße 188, mit Wegezeichnungen (1902, 4 S. handschr. vervielf.); Angebot und Vertrag zur Übernahme v. Bauarbeiten mit Fa. Adam Holzapfel und Söhne in Eschelbronn (1933, je 4 S. gedr. Formular mit maschinenschriftlich Erg.), dazu: Bürgschaftserklärung Gemeinden Eschelbronn (1 S. maschinenschriftlich); Vereinbarung zur Wiederherstellung einer eingestürzten Ufermauer des Schwarzbaches zwischen Kreis, Gemeinden Eschelbronn und Fa. Ziegler (1927, 2 S. maschinenschriftlich); Vereinbarung mit Gemeinden Eschelbronn zur Anlage eines Dohlens in Kreisweg 43 (1934, 2 S. maschinenschriftlich vervielf.); Unfallmeldung der Gendarmeriestation Meckesheim über Verkehrsunfall v. Georg Mistele und Johann Kopp v. Möckmühl (1928, 2 S. maschinenschriftlich)
Karten und Pläne: Bad. Wasser- und Straßenbauinspektion Sinsheim Lageplan v. Kreisweg 43 v. Meckesheim nach Waibstadt bei der Ziegler´schen Mühle in Eschelbronn (1:1.500, kol. Tuschzeichnung, 1901); Bad. Wasser- und Straßenbauamt Sinsheim Erneuerung der Stützmauer an Kreisweg 43 beim Bahnhof Eschelbronn, Lageplan, Längenschnitt und Querschnitt (1:100, farb. Bleistiftzeichnung, 1932)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 321 Nr. 154
- Alt-/Vorsignatur
-
356 Zugang 1976-45 Nr. 112
- Kontext
-
Kreisverband Heidelberg >> 1. Straßenwesen >> 1.3. Einzelne Kreisstraßen und Kreiswege >> 1.3.4. Kreiswege im Bezirk der Wasser- und Straßenbauinspektion Sinsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 321 Kreisverband Heidelberg
- Laufzeit
-
1889 - 1906, 1919 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1889 - 1906, 1919 - 1936