Bestand

Familiennachlass Zons (USA) (Bestand)

Der Bestand "Nachlass Familie Zons (USA)" ist ein privater Familiennachlass. Der Nachlass befand sich ursprünglich im Stadtarchiv Dormagen, wahrscheinlich übergeben durch Clarissa Zons aus den USA. Der Nachlass enthält vor allem Glückwunsch- und Beileidskarten, Zertifikate und Briefe, die sowohl privater als auch geschäftlicher Natur sind. Der Nachlass gibt Aufschluss über die Mutter: Christine Charlotte Wahlers Zons und den Vater: Christian Zons, sowie über drei Kinder: Frederick William Zons (1885 bis 1960), Clarissa Louise Zons (geboren am 15.November 1887) und Marie Antoinette Zons (gestorben am 12. Mai 1937). Gelebt hat die Familie in New York, daher liegt der räumliche Schwerpunkt in den USA. Einzuordnen ist der Nachlass in das späte 19. Jahrhundert bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhundert. Erwähnt werden muss der Briefkopf der Familie, auf dem das Wappen sowie die Silhouette der Stadt Zons mit dem Schriftzug "Zons on Rhein" zu sehen ist. Außerdem enthält der Briefkopf auf der rechten Seite den Schriftzug: "The city of zons ‚founded by the celts in 58bc castle built in 1650 by the romans & french'".Dieser Satz ist historisch nicht zutreffend, beschreibt aber die Nähe der Familie zur Stadt Zons. Darüber hinaus gibt es auf einem weiteren Zettel eine Widmung mit den Worten: "An meine Freunde in Zons". Eine Notiz weist auch darauf hin, dass Clarissa Zons Briefkontakt mit dem Zonser Stadtdirektor Arthur Elicker hatte. Ein deutlicher Bezug der Familie zur Stadt Zons lässt sich aber nicht erkennen. Des Weiteren gibt es diverse Zeitungsauschnitte, die Frederick William Zons als in den USA, bekannten Chemiker zeigen. Zum Nachlass gehören auch private Fotos (Hochzeit, Wohnräume), sowie berufliche Dokumente (Auszeichnungen bzw. Urkunden für Frederick William Zons; Notizen über Unterrichtsbesuche und Unterrichtsbeurteilungen der als Textillehrerin tätigen Clarissa Zons). Zahlreiche handgeschriebene Notizen von Clarissa Zons enthalten persönliche und religiöse Reflexionen. Außerdem liegen Ausgaben der von Frederick William Zons herausgegebenen Zeitschrift "The Indicator" aus den Jahren 1959, 1961 und 1962 vor. Der Bestand steht im Archiv Rhein-Kreis Neuss zur Benutzung gemäß der Bestimmungen des Archivgesetztes Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung zur Verfügung.

Reference number of holding
S 142

Context
Archiv im Rhein-Kreis Neuss (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut und Sammlungen >> Nachlässe

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)