Konsilium | Streitschrift: theol.
Species Facti, Die zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformirten in der Pfaltz obschwebende Differentien betreffend : Nebst Unumstößlichen Beweis, Daß die Reformirten den Lutheranern daselbst die Geistliche Güter wider Gottes Wort, das natürliche Recht, den Religions-Frieden, Instrumentum Westphalicum, und ihr selbst eigenes Gewissen, hinweggenommen haben, und annoch vorenthalten, mithin der Chur-Pfältzischen Reformirten Kirchen-Räthe so genannte Erklärung auf das zu Regenspurg am 20. Sept. 1721. verfertigte Conclusum von selbst zur Erden sincke. Und ist bemeldte Erklärung der Reformirten Kirchen-Räthe zu Ihrer desto mehrer Uberzeugung mit angefüget
- Weitere Titel
-
Faktenlage Reformierten Pfalz obschwebenden obwaltenden herrschenden Differenzen unumstößlichem dort geistlichen gegen weggenommen immer noch weiterhin kur-pfälzischen Kirchen-Räte sogenannte Regensburg September erstellte Beschluss Erde sinke verfalle besagte größerer Überzeugung angefügt Kirchen-Rats Septembris Überlassung Kirchen-Abgaben Unteren datiert Heidelberg Novembris November
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2571-1#Beibd.30
- VD18
-
VD18 14634325
- Maße
-
4°
- Umfang
-
48 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Als Verfasser wird Erdmann Neumeister genannt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
A.C. M.DCC.XXII.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690193-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konsilium
- Streitschrift: theol.
Beteiligte
- Neumeister, Erdmann
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- A.C. M.DCC.XXII.