Baudenkmal

Wohnhaus; Bad Homburg, Louisenstraße 94

In den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts erbautes Wohnhaus. Bauanträge 1862 (Georg Sauer/Holler) und 1865 (G.Sauer). Historistischer Bau von drei Geschossen mit Satteldach und Zwerchhaus. Die Fassade (ehemals einschließlich Erdgeschoss) mit Lisenen- und Gesimsgliederung vernetzt; die Wandfelder in axialem Bezug jeweils zweifach durchbrochen und mit einer dem französischen Barock entliehenen Fensterform besetzt. Der eklektischen Haltung des Entwurfs entspricht der konstruktiv unmotiviert auftretende, dekorative Konsolfries am Giebel des Zwerchhauses. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Louisenstr. 94 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Louisenstraße 94, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)