Baudenkmal

Wohnhaus; Bad Homburg, Louisenstraße 4, Louisenstraße 6

Zweigeschossiges, traufständiges, in Fachwerk erstelltes (und anhand des einseitig auftretenden Zahnschnittfrieses optisch deutlich als Doppelhaus ausgewiesenes) Wohnhaus mit Satteldach. Nr.6 wurde laut Inschrift (mit Bäckerwappen) im Hausinneren von Johann Klaussner und Eva Klaussnerin 1685 errichtet. Nr.4 hingegen war 1692 erbaut worden. Trotz der in Ladeneinheiten umgewidmeten Erdgeschosszonen besitzen die Haushälften gut erkennbaren, neustädtischen Ursprungscharakter. Kulturdenkmal aus architkturgeschichtlichen Gründen.

Louisenstr. 4/6 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Louisenstraße 4, Louisenstraße 6, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)