Akten

Implorationis Auseinandersetzung um Schmälerung der Stadtweide

Kläger: (2) Älteste der Bauern vor dem Altwismartor

Beklagter: Kämmerei zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Kl.sind durch ihe Eide verpflichtet, darauf zu achten, daß die Gemeine Stadtweide nicht beeinträchtigt wird. Als sie bemerkt haben, daß der Kämmerer Ahrens einen neuen Graben auf der Krabbenwiese anlegt, der anderen Bürgern den Zugang zur allgemeinen Stadtweide versperren würde, haben sie dies Bürgermeister Lembke gemeldet, der dieses Vorgehen mit einem Beschluß des Rates erklärt hat. Die Kl. erbitten vom Tribunal einen Befehl an den Rat wegen Aufschubs der Baumaßnahmen bis zur Rückkehr des Bürgermeisters Gröning aus Stockholm, dem sie die Sache vortragen wollen. Das Tribunal fordert am 26.10. einen Bericht des Rates und erhält diesen am 09.11., in dem Rat erklärt, er habe überflüssiges Weideland an die Bekl. verpachtet, um zusätzliche Einnahmen zu erhalten und Tribunal bittet, dieses Vorhaben zu bestätigen. Am 12.11.1723 beschließt das Tribunal, Kl.n, falls diese sich erneut melden sollten, eine Kopie der Antwort des Rates auszuhändigen und gegebenenfalls erneut ihre Beschwerden zu erwägen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1723

Prozessbeilagen: (7) von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommenes Protokoll der Befragung der Hirten vor den Stadttoren, wieviele Tiere dort weiden und wieviel Weide gebraucht würde, vom 19.04.1723

Reference number
(1) 0303
Former reference number
Wismar B 189 (W B 5 n. 189)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
26.10.1723-16.11.1723

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 26.10.1723-16.11.1723

Other Objects (12)