Archivale
Rentverschreibung
        Darin: [Rückvermerk:] Westerholt zur Alß den Preußen armen vp ostern 10 rthlr.
[Rückvermerk:] obligation sprechend auff Herrnn von Westerholdt.
[Rückvermerk:] Preußen armen c[ontra] westerholt, prod. 9 Martij [1]673.
[Rückvermerk:] N. 4to, Lit. R.
Enthält: Die Eheleute Bernardt Hackfort von Westerholt und Sophia von Westerholt zur Alst verkaufen den Provisoren der Armen des Godtshaußes zum Prüßen bei der Elende zu Überwasser mit Bewilligung der Licentiaten und Doktoren Ditherich Kirchhoeff, Jo. Herde und Jo. Alers und des Kirchspiels-Scheffenherrn Henrich Dickmans für 200 Reichstaler eine jährlich zu Ostern fällige Rente von 10 Reichstalern.
Unterschriften: Sophia und Berent Hacfort van Westerholt.
    
- Archivaliensignatur
- 
                C-Arm Preußen, Urk. Nr. 13
 
- Bemerkungen
- 
                Perg. Urk. mit Siegel
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Verweis: Kurzregest: Umschlag Nr. 10, Regest: Ketteler S. 332; Abschrift: Kopiar, Akte Nr. 4, Bl. 59r-60v [Nr. 33]
 
 
- Kontext
- 
                Armenhaus Preußen >> Urkunden
 
- Bestand
- 
                C-Arm Preußen Armenhaus Preußen
 
- Laufzeit
- 
                7. April 1621
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 7. April 1621
 
        
     
             
        
     
        
    