Chemie
Laurenz Johann Daniel Suckows der Naturlehre ordentl. öffentl. Lehrers ... Entwurf einer Physischen Scheidekunst : Mit Kupfern
- Alternative title
-
Entwurf einer Physischen Scheidekunst
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Ch.o.153
- VD18
-
VD18 10862331
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[16] Bl., 540 S., [9] Bl., [3] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Ill. (Kupferst.)
Die 3 Tafeln mit Ill. und Tabellen können auch gefaltet eingebunden sein
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig bey Tobias Göbhardt Buchhändler 1769. - Frankfurt und Leipzig sind Messorte
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt ; Leipzig ; [Bamberg]
- (who)
-
Göbhardt
- (when)
-
1769
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438188-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chemie
Associated
Time of origin
- 1769
Other Objects (12)

Neu-Eröffnetes Magazin, Bestehend In einer Versammlung allerhand raren Künsten und besonderen Wissenschafften, Durch welche sich Alle Arten der Künstler sehr grossen Nutzen schaffen können : Aus denen Bis anhero geheim-gehaltenen Manuscriptis mit besonderen Fleiß zusamm getragen und in 2. Theil abgefasset, Zweyter Theil

Neu-Eröffnetes Magazin, Bestehend In einer Versammlung allerhand raren Künsten und besonderen Wissenschafften, Durch welche sich Alle Arten der Künstler sehr grossen Nutzen schaffen können : Aus denen Bis anhero geheim-gehaltenen Manuscriptis mit besonderen Fleiß zusamm getragen und in 2. Theil abgefasset, 1

Erneuert- verbessert- und vermehrte, sehr nütz- und erbauliche Scheide-Kunst : Worinnen enthalten Die rechte Art und Weise, wie man die vermischte Metalla, sonderlich Gold und Silber Künstlich von einander scheiden und bringen soll, daß iedes absonderlich pur und rein erhalten, und recht genutzet werden könne
