Fotografie
Wallensteins Tod. Dramen-Trilogie von Friedrich Schiller. Staatsschauspiel Dresden, Neueinstudierung 28.04.1927 : Szenenbild mit Walther Kottenkamp als Buttler, Siegfried Lewinsky als Gordon, Heinz Woester als Graf Terzky und Willi Kleinoschegg als Illo
Szenenbild mit Walther Kottenkamp als Buttler, Siegfried Lewinsky als Gordon, Heinz Woester als Graf Terzky und Willi Kleinoschegg als Illo
Positiv aus Papier in schwarzweiß, quer
- Alternativer Titel
-
Wallenstein (Serientitel)
- Weitere Nummer(n)
-
df_pos-2009-a_0001800 (Aufnahmenummer)
90029974 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Papier (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schauspiel
Schauspielszene
Szenenbild
Bühnenbild
- Bezug (wer)
-
Schiller, Friedrich (Dramatiker)
Kiesau, Georg (Regisseur)
Chitz, Arthur (Komponist)
Ponto, Erich (Schauspieler)
Decarli, Bruno (Schauspieler)
Kleinoschegg, Willi (Schauspieler)
Woester, Heinz (Schauspieler)
Volckmar, Grethe (Schauspielerin)
Lindner, Friedrich (Schauspieler)
Steinböck, Felix (Schauspieler)
Liedtke, Walter (Schauspieler)
Malten, Wilhelm (Schauspieler)
Lewinsky, Siegfried (Schauspieler)
Dietrich, Antonia (Schauspielerin)
Farecht, Tom (Schauspieler)
Meyer, Alfred (Schauspieler)
Kottenkamp, Walther (Schauspieler)
Staatsschauspiel Dresden (Zusammenhang)
- Bezug (wo)
-
Dresden (Ereignisort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Mahnke, Adolf <1891> (Bühnenbildner)
Fanto, Leonhard (Kostümbildner)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
- Bezug (Ereignis)
-
Premiere
- (wann)
-
1927.04.28
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Ursula (Fotograf)
- (wann)
-
1927
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Richter, Ursula (Fotograf)
- Mahnke, Adolf <1891> (Bühnenbildner)
- Fanto, Leonhard (Kostümbildner)
Entstanden
- 1927
- 1927.04.28
Ähnliche Objekte (12)

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Szene mit Felix Steinböck als Demetrius, Antonia Dietrich als Helena, Grethe Volckmar als Hippolyta, Heinz Woester als Theseus, Adolf Wohlbrück als Lysander, Lotte Gruner als Hermia, zwei Dienern, Martin Hellberg als Wand und Walther Kottenkamp als Prolog. Dresden: Schauspielhaus, 12.06.1930

Das Nachfolge Christi-Spiel. Dramatische Dichtung von Max Mell. Staatsschauspiel Dresden, Dresdner Erstaufführung 28.03.1929 : Szene mit Liedtke als Bartlme Haaß, Lindner als Schloßherr, Paulsen als Achaz Gollob, Woester als Hundsbub, Hellberg als Glasjung, Bauer als Handschuh-Pankarter, Ponto als Graf Montacuto, Kottenkamp als der bloße Pankarter, Kleinoschegg als Thomerl und Ostwald als Kötznickel

Der 18. Oktober. Schauspiel in drei Akten von Walter Erich Schäfer. Staatsschauspiel Dresden, Dresdner Erstaufführung 18.10.1932 : Szene am Lagerfeuer mit Martin Hellberg als Bühler, Walther Kottenkamp als Schlagenhauff, Heinz Woester als Krause, William Schwarz als Füsilier und Rudolf Schröder als Korporal Müller
