Akten

15. Sitzung, 5. Wahlperiode

Enthält: 1. Niederschrift über die Sitzung des Kreistages am 20.03.1964. 2. Bestimmung eines Kreistagsabgeordneten zur Unterzeichnung der Sitzungsniederschrift. 3. Wahlen: a) Wahl der Vertrauensmänner für die gem. § 40 GVG in der Fassung des Gesetzes vom 12. 9. 1950 bei den Amtsgerichten zu bildenden Wahlausschüsse. b) Wahl des Vertreters des Landkreises Brilon für die Mitgliederversammlung der Landesplanungsgemeinschaft Westfalen. c) Neuwahl bzw. Wiederwahl eines Schiedsmanns für den Schiedsmannsbezirk Altastenberg, umfassend die Gemeinden Altastenberg und Silbach. d) Neuwahl des Schiedsmanns für den Schiedsmannsbezirk Assinghausen, umfassend die Gemeinden Assinghausen und Wulmeringhausen. e) Neuwahl des Schiedsmanns für den Schiedsmannsbezirk Elleringhausen, umfassend die Gemeinden Elleringhausen und Bruchhausen. 4. Neugliederung der Kreisberufs- und Berufsfachschulen des Landkreises Brilon. 5. Erlass einer Satzung über die Veröffentlichung von Viehseuchenverordnungen im Landkreis Brilon. 6. Verwendung des Ausschüttungsbetrages aus dem Überschuss der Kreisparkasse Brilon für das Geschäftsjahr 1962. 7. Haushaltsrechnung des Landkreises Brilon für das Rechnungsjahr 1963. 8. Genehmigung über- und außerplanmäßiger Ausgaben. 9. Empfehlung des Kreisausschusses vom 08. 05. 1964 an den Kreistag, in Abschnitt 45 "Jugendhilfe" eine neue Haushaltsstelle für "jugendpflegerische Bildungsaufgaben für Schüler und Schülerinnen" einzurichten, aus der Zuschüsse für Schulentlasstage, Berlinfahrten, Zonengrenzfahrten und internationale Jugendbegegnungen gewährt werden sollen, und hierfür im Nachtragshaushaltsplan 1964 2.000‚-- DM bereitzustellen. 10. Vortrag des Landesplaners, Leitender Landesbaudirektor Langer, über die Ziele der Landesplanung im Bereich des Landkreises Brilon. Nichtöffentliche Sitzung: a) Grundstücksangelegenheit: Erwerb eines Grundstückes bei der Kreisberufsschule in Bigge. b) Personalangelegenheiten: aa) Genehmigung des Beschlusses des Kreisausschusses vom 09.04.1964 gem. § 34 Abs. 3 Landkreisordnung betr. Einstellung des Regierungsvermessungsinspektors Gerhard Biedendorf beim Katasteramt des Kreises. bb) Genehmigung des Beschlusses des Kreisausschusses vom 09.04.1964 gem. § 34 Abs. 3 Landkreisordnung betr. Einstellung der Assistenzärztin Frau Moebus, Schweinfurt als Kreismedizinalrätin beim Gesundheitsamt. cc) Endgültige Anstellung des Kreisinspektors z.A. Hans-Georg Harlinghausen sowie des Kreisbauinspektors z.A. Kurt Köchling zu Beamten auf Lebenszeit.

title of record
Kreistag und Ausschüsse

Context
Kreistag und Ausschüsse >> Kreistag und Ausschüsse
Holding
KrBRI 001 Kreistag und Ausschüsse Kreistag und Ausschüsse

Date of creation
26.07.1964

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 26.07.1964

Other Objects (12)