Libretto: Melodram

Frühling im Winter : ein Mährchen ; Melodram zum Maskenfest der Künstler 1850 ... zu München den 4. Februar

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Frühling im Winter
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.Coll.6#25
Maße
8
Umfang
27 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: München, 1850.02.04. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Rollen: Herr Winter, ein Junker Sausebraus (Fräulein C. Jahn); Fasching, der lustige Rath im Haus; Pelzmärtel, Marschalk wohlbedacht; Liebseelchen, die noch nie gelacht (Fräulein M. Hausmann); Frau Primavera-Frühlingsluft (Frau S. Dietz); u.a. - Szenerie: "Scene: Herrn Winters Schloß im Norden mitten im großen Stechpalmwalde. Zeit der Handlung: Eine lange lange Winternacht."- Weitere Angaben: Titelbl.: "Dargestellt unter gefälliger Mitwirkung der k. Hofschauspielerinnen Fräulein C. Jahn (Herr Winter), Fräulein M. Hausmann (Liebseelchen) und der k. Hoftheatersängerin Frau S. Dietz (Primavera)". - "Anmerkung. Die Herren Zuschauer sind gebeten die farbigen Kappen, welche an dieselben vertheilt werden, bis zum Schlusse des Festspiels mit dem weißen Ueberzuge zu tragen.". - S. [2]: Personenliste ist gereimt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 493 (unter dem Titel: Frühling und Winter; Uraufführung: München 1851). - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Perfall, Karl Freiherr von, S. 951. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 13, Artikel Perfall, Karl Freiherr von, Sp. 307-308

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691420-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Melodram

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)