Archivale
Errichtung eines Dombauvereins 1929, Gründung eines Kirchenmusikalischen Instituts 1926
Darin: - Das Schöne Münster, Die Domuhr, 15.-31. Dezember 1929, 1. Jg. Heft 15/1929 - Die alte astronomische Uhr im Dom zu Münster-Westf., hrsg. v. Verkehrsverein Münster - Peter Werland, Die alte Uhr im Dom zu Münster [mit persönlicher Widmung an Georg Sperlich vom Verfasser am 23. Juli 1925 überreicht] (Dankesschreiben von Sperlich an Werland, 4.08.1925)
Enthält: - Gründung eines Kirchenmusikalischen Institutes in Münster: Schreiben des städtischen Generalmusikdirektors Rudolf Schulz-Dornburg an den Bischof (22.06.1926) - Gründung eines Dombauvereins: Zeitungsberichte und Pressemitteilungen zur Gründung 1928; Einladung an Sperlich zur Sitzung des Vereins (1928/29); Satzung des Dombauvereins Münster (1928); Schreiben des Dompropstes und des Domdechanten an Oberbürgermeister Sperlich (7.11.1927), dem neu gegründeten Dombauverein beizutreten - Schreiben des Oberpräsidenten und des Dompropstes an den Minister für Volkswohlfahrt bzgl. einer Geldspende zur Renovierung des Domes in Münster (16.11.1927)
- Archivaliensignatur
-
NL Sperlich, 130
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 66
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A"
- Kontext
-
Nachlass Sperlich, Georg, Dr. >> 2. Berufliche Tätigkeit >> 2.3. Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Münster
- Bestand
-
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg, Dr.
- Laufzeit
-
1926 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926 - 1929