Nachlässe
Professor Gustav Hugo und Frau an Familie Ludwig Timotheus Spittler (Die Briefe sind meist an die Frau Spittler gerichtet)
Enthält u.a.: Tod der Kinder von Hugo (1798/99); Kontakte zu Philipp Buttmann und Christoph Wilhelm Hufeland (1798); Neuherausgabe seines Buches "Naturrecht"; Reise nach Stuttgart (1800); Glückwünsche zur Geburt der Tochter Lilly (1801); Charakterisierung der Eheleute Reuß (1801); Erinnerungen an den Aufenthaltder Familie Spittler in Göttingen; Einquartierungen in Stuttgart, Hamburg und Durlach (1801); Aufenthalt Goethes in Göttingen (1783); Goethes Farbentheorie (1801); Geburt eines Sohnes von Hugo (1802); Besuch von Hugo in Dessau (1802)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/6 Bü 53
- Umfang
-
27 Schr.
- Kontext
-
Nachlass Ludwig Timotheus von Spittler, Staatsminister (* 1752, + 1810) >> IV. Briefwechsel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/6 Nachlass Ludwig Timotheus von Spittler, Staatsminister (* 1752, + 1810)
- Indexbegriff Person
-
Buttmann, Philipp, Philipp; Bibliothekar, Klassischer Philologe, Pädagoge, 1764-1829
Goethe, Johann Wolfgang von; Schriftsteller, Politiker, 1749-1832
Hufeland, Christoph Wilhelm; Therapeut, Pathologe, Arzt, 1762-1836
Hugo, Gustav; Jurist, 1764-1844
Reuß, Jeremias David; Philologe, Literarhistoriker, Bibliothekar, 1750-1837
- Laufzeit
-
1798-1802
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1798-1802