- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Biogr. 519
- VD18
-
VD18 15302997
- Maße
-
8
- Umfang
-
77 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. ermittelt in: Hamberger-Meusel, Bd. 5, S. 369
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chemnitz, bei Karl Gottlieb Hofmann, 1796.
- Erschienen in
-
Mursinna, Friedrich Samuel: Gallerie aller merkwürdigen Menschen, die in der Welt gelebt haben ; 7
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Chemnitz
- (wer)
-
Hofmann
- (wann)
-
1796
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10063789-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biographie
- Bücheranzeige
Beteiligte
Entstanden
- 1796
Ähnliche Objekte (12)
![Theil 2: Johann Seifert, J. U. C. Hoch-Adeliche Stam[m]-Taffeln : Nach Ordnung des Alphabets, zuforderist dem Drey-Einigen Gott zu unendlichen Ehren, Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren von der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die letzte Zeit hinreichenden hohen Posteritäten zu immerwährenden Andencken, Durch lange und kostbare Correspondentz und unermüdeten Fleiß zusammen getragen und ausgefertiget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d1481e8d-7ff8-4988-a660-9d772f944a37/full/!306,450/0/default.jpg)
Theil 2: Johann Seifert, J. U. C. Hoch-Adeliche Stam[m]-Taffeln : Nach Ordnung des Alphabets, zuforderist dem Drey-Einigen Gott zu unendlichen Ehren, Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren von der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die letzte Zeit hinreichenden hohen Posteritäten zu immerwährenden Andencken, Durch lange und kostbare Correspondentz und unermüdeten Fleiß zusammen getragen und ausgefertiget
![Theil 3: Johann Seifert, J. U. C. Hoch-Adeliche Stam[m]-Taffeln : Nach Ordnung des Alphabets, zuforderist dem Drey-Einigen Gott zu unendlichen Ehren, Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren von der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die letzte Zeit hinreichenden hohen Posteritäten zu immerwährenden Andencken, Durch lange und kostbare Correspondentz und unermüdeten Fleiß zusammen getragen und ausgefertiget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9e6a59e0-9d6a-47a6-b2b5-c99e225c8f01/full/!306,450/0/default.jpg)
Theil 3: Johann Seifert, J. U. C. Hoch-Adeliche Stam[m]-Taffeln : Nach Ordnung des Alphabets, zuforderist dem Drey-Einigen Gott zu unendlichen Ehren, Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren von der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die letzte Zeit hinreichenden hohen Posteritäten zu immerwährenden Andencken, Durch lange und kostbare Correspondentz und unermüdeten Fleiß zusammen getragen und ausgefertiget
![Theil 4: Johann Seifert, J. U. C. Hoch-Adeliche Stam[m]-Taffeln : Nach Ordnung des Alphabets, zuforderist dem Drey-Einigen Gott zu unendlichen Ehren, Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren von der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die letzte Zeit hinreichenden hohen Posteritäten zu immerwährenden Andencken, Durch lange und kostbare Correspondentz und unermüdeten Fleiß zusammen getragen und ausgefertiget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1c7a3f2b-0609-4ad8-a624-ab8fb5e1729c/full/!306,450/0/default.jpg)
Theil 4: Johann Seifert, J. U. C. Hoch-Adeliche Stam[m]-Taffeln : Nach Ordnung des Alphabets, zuforderist dem Drey-Einigen Gott zu unendlichen Ehren, Dann Denen glorwürdigen Vorfahren zu Deren von der Erbaren Welt aus ihren Grufften stets hervor grünenden Ruhm, und denen jetzt lebenden hohen Liebhabern zu gnädigen Wohlgefallen, Mithin auch denen biß auf die letzte Zeit hinreichenden hohen Posteritäten zu immerwährenden Andencken, Durch lange und kostbare Correspondentz und unermüdeten Fleiß zusammen getragen und ausgefertiget
![Die Großen und Erstaunens-würdigen Thaten Des Heldenmüthigen und unvergleichlichen Printzens Eugenii Hertzogs von Savoyen, Käyserl. General-Lieutenants und General-Gouverneurs der Spanisch-Oesterreichischen Niederlande, [et]c. : Biß zu Ende des 1717. Jahres, entworffen, Nebst dessen aus 35. Zweigen bestehenden unvergleichlichen Lorber-Krantz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/96212ecc-7ef9-4a07-bfb9-46090ecb291b/full/!306,450/0/default.jpg)