Plakat
Plakatkunst
Die Kulturelle Landpartie – Wunde.r.punkte im Wendland. - 1988 trafen sich erstmalig sieben Menschen, alles Multiplikatoren aus Institutionen und Aktionsgruppen auf dem Werkhof Kukate, um über die Idee eines gemeinsamen Veranstaltungskonzeptes nachzudenken. - Die zwölftägige Kulturveranstaltung hat ihre Wurzeln im politischen Widerstand gegen das Atommülllager Gorleben und findet seit 1989 jährlich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten im Landkreis Lüchow-Dannenberg statt. - Aus der Pressemitteilung des Gorleben Archivs vom 10. Februar 2017 anlässlich einer Plakatausstellung in den künstlerischen Werkstätten von Ernst von Hopffgarten in Trebel: - ....über vier Jahrzehnte hat sich im Wendland eine breite, vielfältige und kreative Protestkultur entwickelt, die in Deutschland vermutlich einzigartig ist.....Plakatkunst in Trebel – ästhetischer Streifzug durch 40 Jahre Widerstand. Die Ausstellung in Trebel widmet sich den kreativen Aspekten der Gorlebener Protestbewegung. In den künstlerischen Werkstätten von Ernst von Hopffgarten präsentiert das Gorleben Archiv eine Auswahl seiner umfangreichen und wohl einzigartigen Plakatsammlung – über 400 Werke aus 40 Jahren, die sich ausschließlich mit den Themen Gorleben und Atomkraft befassen und ein breites künstlerisches Spektrum widerspiegeln. Zu sehen sind Plakate von Laien genauso wie von professionellen Grafikern und bekannten Künstlern - Offsetdrucke, Siebdrucke oder Lithographien. Es geht um Aufrufe zu Demonstrationen oder Blockaden, politische Bekenntnisse oder Kunstaktionen – ein ästhetischer Streifzug durch die 40jährige Geschichte des Gorlebener Widerstands. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Beitrag der bekannten Lüchow-Dannenberger Grafikerin und Malerin Uta-Helene Götz, die selbst einige der Plakate gestaltet hat..... - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Veranstaltung, Kunst, Kultur, Kulturelle Landpartie, Wunderpunkt. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Drei Plakate aus dem Gorleben Archiv. - Text: - David gegen Goliath - Plakatkunst gegen Atomkraft - Ausstellung während der Kulturellen Landpartie vom 2. bis 13. Juni 2011 - Tägl. von 11 bis 18 Uhr - Gorleben Archiv, Rosenstrasse 17, 29439 Lüchow - www.gorleben-archiv.de
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv e.V.
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-6.1-0010
- Maße
-
Breite: 29,73 cm
Höhe: 41,78 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Rot; Weiß
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2011
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 2011