Hochschulschrift
Die Ambivalenz des Geheimnisses : zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit
Zusammenfassung: Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des Rokokos über die biedermeierliche Ehe bis hin zum digitalen Überwachungskapitalismus. So entsteht ein präzises Bild sowohl der Akzeptanz als auch des Ausschlusses von Geheimnissen und der gesellschaftlichen Folgen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783593513041
- Maße
-
22 cm, 305 g
- Umfang
-
240 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Justus-Liebig-Universität Gießen, Dissertation, 2019
- Schlagwort
-
Demokratie
Öffentlichkeit
Politische Kommunikation
Transparenz
Geheimnis
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Mix, Andreas
- Campus Verlag
Entstanden
- [2020]