Druckgrafik
Retzius, Anders Jåhan
Halbfigur sitzend auf einem Stuhl mit halbhoher Rückenlehne nach links ins Profil gewandt, mit gewelltem, kurzem Haar, Halstuch mit Jabot, kragenloser, weißer Weste und Mantel mit breitem Kragen, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung. oben mit verziertem Nagel und seitlich herab hängender Lorpeerblattgirlande, darunter ein Sockel mit Inschriftentafel, darauf eine siebenzeilige lateinische Legende mit Angaben zu den beruflichen Tätigkeiten des Dargestellten, darunter unten links sein Geburtsdatum. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes die Künstleradressen und die Datierung.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03095/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 1258 (Altsignatur)
- Maße
-
248 x 163 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
291 x 197 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
262 x 176 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Retzius, Anders J.: Florae Scandinaviae prodromus. - 1779
Publikation: Retzius, Anders J.: Faunae Suecicae à Linné inchoatae pars prima. - 1800
Publikation: Retzius, Anders J.: Lectiones de Vermibus intestinalibus. - 1786
Publikation: Retzius, Anders J.: Observationes botanicae. - 1779 - 1791
Publikation: Retzius, Anders J.: Prolegomena in Pharmacologiam regni vegetabilis. - 1783
Publikation: Retzius, Anders J.: Inledning til Djur-Riket after Carl von Linnes Lorogrunder. - 1772
Publikation: Retzius, Anders J.: Météorologie appliquée à la Médecine et à l'Agriculture. - 1779
Publikation: Retzius, Anders J.: Abhandlung vom Einfluße der Witterung auf die Arzneywissenschaft. - 1786
Publikation: Retzius, Anders J.: Animadversiones in classem mammalium Linneanam. - 1796
Publikation: Retzius, Anders J.: Animadversiones in classem piscium Linneanam. - 1803
Publikation: Kragelund, Patrick: Abildgaard. - 1999 -
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Schwed. Pharmazeut (Beruf)
Chemiker und Naturwissenschaftler (Beruf)
Pharmazie
Technische Chemie
Botanische Präparate
abc: Naturwissenschaft
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Kristianstad (Geburtsort)
Stockholm (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Schmidt, Johann Gottfried (Formhersteller)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1790
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Abildgaard, Nicolai, 1743-1809 (Inventor)
- Schmidt, Johann Gottfried (Formhersteller)
Entstanden
- 1790