Schriftgut

Offizierstellenbesetzung einschließlich Beamte im Offiziersrang: Nachgeordnete Stellen des Allgemeinen Heeresamtes

Enthält:
Nachrichtenbetriebsabteilung des Oberbefehlshabers des Ersatzheeres
Nachrichtenhelferinneneinsatzabteilung 65
Heeresschule für Nachrichtenhelferinnen
Chef der Heeresmuseen
Zeughaus
Armeemuseen in Dresden und München
Heeresmuseen in Straßburg (Ausweichstelle Rothenburg o.T.) und Prag
Festungsmuseum Metz
Heeresmusikschule Bückeburg
Evangelischer und katholischer Feldbischof der Wehrmacht
Heeresremonteämter Schönböken und Grabau, Sohland und Hostau
Heeresgestüt Altefeld
Pferdepark für Heeresvollblutpferde
Heeresremontierungskommissionen
Spanische Hofreitschule
Arbeitsstäbe Panzer, Panzerjäger, Panzeraufklärung sowie Panzergrenadiere (gepanzert)
Kommandantur des Pionierübungsplatzes Rehagen - Klausdorf - Sperenberg
Eisenbahnpionierstab z.b.V.
Feldzeuginspizient des Ersatzheeres
Feldzeuginspizient K
Feldzeugkommando XXX mit den Heeresmunitionsanstalten Ahrbergen, Aschersleben, Berka, Bernterode, Diekholzen, Dingelstedt, Godenau, Grasleben, Herfa, Häningsen, Ilten, Obergebra, Sehnde, Sondershausen, Volpriehausen und Wolkramshausen
Feldzeugkommando XXX mit den Heeresnebenmunitionsanstalten Kleinbodungen, Neuhof und Staßfurt
Panzerfeldzeugkommando
Heerespanzerzeugamt Breslau-Masselwitz
Heerespanzernebenzeugämter Bielefeld, Elbing, Frankfurt/Oder, Grafenwöhr, Gülzow, Krugau, Linz, Naumburg, Olmütz, Oppeln, Senne und Spandau
Heerespanzerwerkstatt Pschelautsch
Heeresfeuerwerkerschule I
Heereswaffenmeisterschule I
Militärärztliche Akademie
Zentralarchiv für Wehrmedizin
Heeresgebirgssanitätsschule
Hauptsanitätspark
Institut für Fleckfieber- und Virusforschung
Heeresveterinärakademie
Heeresveterinäruntersuchungsamt
Heereshauptveterinärpark Berlin
Heereslehrschmieden Berlin II, Hannover (Truppenübungsplatz Bergen-Belsen), Darmstadt, München und Brünn
Lehr- und Versuchspferdelazarett Berlin
Lehr- und Versuchsveterinärkompanie Fürstenwalde/Spree

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 15/197
Alt-/Vorsignatur
H 37/104
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Allgemeines Heeresamt >> RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt >> Stab >> Gruppe Id/ IIa - Adjutantur (Personal- und Disziplinarangelegenheiten, Stellenbesetzungen Allgemeines Heeresamt, Kriegsauszeichnungen) >> Stellenbesetzung des Allgemeinen Heeresamtes einschließlich nachgeordneter Stellen, Personalverminderung >> Offizierstellenbesetzung einschließlich Beamte im Offiziersrang
Bestand
BArch RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

Provenienz
Oberkommando des Heeres/Allgemeines Heeresamt, 1928-1945
Laufzeit
1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando des Heeres/Allgemeines Heeresamt, 1928-1945

Entstanden

  • 1945

Ähnliche Objekte (12)