Fenster (Glasmalerei)
Szenen aus dem Leben Christi — Das Pfingstwunder und Darstellung der ehernen Schlange
Stelle und Position: Südwand
- Standort
-
Heilig-Kreuz-Kirche, Veilchenweg, Neumünster - Tungendorf
- Material/Technik
-
Glas; Blei; Polychromie
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Glasmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt
Beschreibung: jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1963
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fenster (Glasmalerei)
Entstanden
- 1963