Archivale

Besitzergreifung des in der Stüber Zent gelegenen Dorfs Epfenbach als heimgefallenes altes ebersteinisches Lehen durch Württemberg nach dem Tod der Herzogin Albertina Sophie Esther von Württemberg-Neuenstadt zu Gochsheim geb. Gräfin von Eberstein.

Enthält auch: Diesbezügliche Differenzen (v. a. um die Huldigung der Untertanen) mit Kurpfalz, Verhandlungen mit dem Vasallen Georg Gustav von Rottorf um die Abtretung von dessen allodialem Dorf-Drittel, Einzug des Lehens nach dem Tod Georg Gustavs, Mutung von von Eberstein lehnbaren Zehntanteilen in Bulach durch den Korporal Wolfgang Friedrich von Rüppurr.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 9533
Alt-/Vorsignatur
72 Spezialia von Zandt 03
Umfang
3 cm

Kontext
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> Z >> Zandt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv

Indexbegriff Person
Rottorf; Georg Gustav von
Rüppurr, Wolfgang Friedrich von
Württemberg-Neuenstadt, Albertina Sophia Esther von, geb. Gräfin von Eberstein
Indexbegriff Ort
Bulach, Beiertheim-Bulach KA
Epfenbach HD
Stüber Zent

Provenienz
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
Laufzeit
1728-1754

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof

Entstanden

  • 1728-1754

Ähnliche Objekte (12)