Druckgraphik

Sieben Vasen unterschiedlicher Ausfertigung; im Zentrum eine Vase, die den Kopf der Medusa und das Titelschild trägt.

Urheber*in: Langlois, François; Bella, Stefano della; Bella, Stefano della / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SdBella AB 3.146
Maße
Höhe: 93 mm (Platte)
Breite: 188 mm
Höhe: 139 mm (Blatt)
Breite: 236 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Raccolta di Vasi diversi di Stef. de la Bella Fiorentino

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: De Vesme/Massar 1971, S. I, 158, 1045
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III, 357, 219
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 254, 431-436
Teil von: Raccolta di vasi diversi, S. d. Bella, 6 Bll., De Vesme/Massar 1045-1050

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Vase
Medusa
Maskaron
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Gorgonenhaupt, Medusenhaupt
ICONCLASS: Akanthusornament - AA - stilisiert

Ereignis
Herstellung
(wann)
1643-1649

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1643-1649

Ähnliche Objekte (12)