Marke/Zeichen (Token)

Sachsen: Marke

Vorderseite: 15 AV 85. AV ligiert - Oben Jahreszahl geteilt von Monogramm AV, im Feld Wappen von Sachsen, links Kurschwerter und Rautenschild, rechts die drei dänischen Löwen übereinander. Unten weiteres Monogramm AV.
Rückseite: ERHALT VNS HERR BEI DEINEM WORDT. Erhalt uns Herr bei Deinem Wort - Umschrift geteilt von Rosette, im Feld zwei Wappen, links das sächsische Wappen wie auf der Vorderseite und rechts der schreitende Bär auf der Mauer. Oben ligiert die Initialen AHC der beiden Gemahlinnen Anna und Agnes Hedwig.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Rechenpfennige dienten bis zum Mittelalter und der frühen Neuzeit dem Rechnen auf dem Rechenbrett. Die Rechen- oder Raitpfennige (auch Jetons) wurden von Rechenpfennigmachern oder Flinderleinschlägern hergestellt. Vielfach wurde in ihren Darstellung auf Politik und Geschichte Bezug genommen oder Symbole des Handels und Glücks dargestellt. In diesem Fall sind die Wappen verwendet worden.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventory number
18205883
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technique
Kupfer; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 9314; C. F. Gebert, Die Nürnberger Rechenpfennigschläger, MBNG 35, 1917, 1-138; A. Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik, Numismatische Zeitschrift 1887, 309-368.

Classification
Rechenpfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
16. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Nichtmünzliches
Tiere
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
(who)
August (1553-1586), Kurfürst von Sachsen (31.07.1526 - 11.02.1586) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
August (1553-1586), Kurfürst von Sachsen (31.07.1526 - 11.02.1586) (Autorität)
(where)
Deutschland
Sachsen
(when)
1585
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Marke/Zeichen (Token)

Associated

  • August (1553-1586), Kurfürst von Sachsen (31.07.1526 - 11.02.1586) (Autorität)

Time of origin

  • 1585

Other Objects (12)