Phytanthoza-Iconographia, Sive Conspectus Aliquot millium, tam Indigenarum quam Exoticarum, ex quatuor mundi partibus, longâ annorum serie indefessoque studio, à Joanne Guilielmo Weinmanno, Dicasterii Ratisbonensis Assessore & Pharmacopola Seniore collectarum Plantarum, Arborum, Fruticum, Florum, Fructuum, Fungorum &c., 1. A. B.

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Nat 43 -1
VD18
VD18 15484688
Umfang
[13], 275 Bl., 200 S.
Anmerkungen
Frontispiz, Titelportr., zahlr. Ill.
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.
Enth. Vorrede von Albrecht von Haller
Text z.T. mit separatem Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.: Multilinguis Phytanthoza-Iconographiae Weinmannianae Index. - Ratisbonæ, Typis Hieronymi Lenzii. MDCCXXXV. - Text dt. und lat.

Erschienen in
Phytanthoza-Iconographia, Sive Conspectus Aliquot millium, tam Indigenarum quam Exoticarum, ex quatuor mundi partibus, longâ annorum serie indefessoque studio, à Joanne Guilielmo Weinmanno, Dicasterii Ratisbonensis Assessore & Pharmacopola Seniore collectarum Plantarum, Arborum, Fruticum, Florum, Fructuum, Fungorum &c. ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ratisbonae
(wer)
Lenz
(wann)
1737
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11200253-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)