Artikel

Starke Stimmen mit Chorgeist: Wirtschaftspolitische Beratung im Rahmen der Gemeinschaftsdiagnose

In der Gemeinschaftsdiagnose kommen zweimal im Jahr die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute zusammen, um ein gemeinsames Urteil über die Konjunktur, die potenziellen Wachstumsperspektiven und entsprechende Politikempfehlungen zu erstellen. Diese weltweit einmalige Übung führt die einzelnen Prognosen zusammen, ohne die wissenschaftliche Unabhängigkeit der beteiligten Institute zu beeinträchtigen. Während der Hauptzweck darin besteht, den politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit ein besseres Verständnis der wirtschaftlichen Dynamik zu vermitteln, dient die Gemeinschaftsdiagnose auch als interaktiver Peer-Review-Prozess zwischen den Mitgliedern.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 104 ; Year: 2024 ; Issue: 1 ; Pages: 38-41

Classification
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: General (includes Measurement and Data)
Macroeconomic Policy, Macroeconomic Aspects of Public Finance, and General Outlook: General
Subject
Wirtschaftsforschungsinstitut
Deutschland
Wirtschaftsforschungsinstitut
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kooths, Stefan
Event
Veröffentlichung
(who)
Sciendo
(where)
Warsaw
(when)
2024

DOI
doi:10.2478/wd-2024-0014
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Kooths, Stefan
  • Sciendo

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)