Gemälde

Theatervorhang

oben die Nacht mit den Töchtern Stolz, Geiz, Faulheit, Schlemmerei, Wollust, Neid und Zorn, darunter das Licht (Hemera) mit den Kindern Hoffnung, Glaube, Liebe, Mäßigung, Stärke, Gerechtigkeit und Weisheit; links das Fatum, rechts Nemesis; unten ein Schauspielerzug | Urheber*in: Genelli, Bonaventura / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Schack-Galerie (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventory number
11544
Measurements
Höhe x Breite: 236 x 320,5 cm
Material/Technique
Leinwand

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: andere Urgottheiten: Dies
Beschreibung: Glück, glückliche Fügung; Ripa: Fato, Fortuna, Fortuna aurea, Fortuna buona, Fortuna pacifica overo clemente, Sorte
Beschreibung: Personifikation der Nacht; Ripa: Nox; Notte, Carro della notte, Serenità della notte
Beschreibung: Nemesis (Adrastea)
Beschreibung: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Beschreibung: die vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Personifikationen der sieben Todsünden
Beschreibung: symbolische Darstellungen. Allegorien und Embleme des Theaters
Beschreibung: Don Juan
Beschreibung: männliche literarische Charaktere (mit Namen)
Beschreibung: männliche literarische Charaktere (mit Namen)
Beschreibung: Falstaff
Beschreibung: Don Quixote
Beschreibung: Sancho Pansa
Beschreibung: Mephistopheles, der dämonische Versucher in den literarischen Versionen der Faustlegende
Beschreibung: Faust
Beschreibung: weibliche literarische Charaktere (mit Namen)
Beschreibung: Saladin
Beschreibung: männliche literarische Charaktere (mit Namen)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1864-1866

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1864-1866

Other Objects (12)