Berufsausbildung
Mit dem Dossier des Instituts der deutschen Wirtschaft liegt ein Überblick zum Thema Berufsausbildung von A(biturienten) bis Z(usatzqualifikationen) vor. In Beiträgen zu 50 lexikografischen Stichworten werden alle Bereiche der Berufsausbildung behandelt. Grafiken, Übersichten und Tabellen ergänzen Fachartikel, die in ihrer Summe eine fundierte Bestandsaufnahme der Berufsbildung in Deutschland bieten. Unentbehrlich für alle, die in Kammern, Schulen, Betrieben oder Einrichtungen der Weiterbildung mit berufsbezogener Ausbildung befasst sind. Von hohem Interesse aber auch für Lehrer an allgemeinbildenden Schulen, die auf den Einstieg in die Berufsausbildung vorbereiten. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ist eine private wirtschafts- und bildungspolitische Forschungseinrichtung, die sich der Idee der Sozialen Marktwirtschaft besonders verpflichtet fühlt. In seinen Studien und Untersuchungen setzt sich das IW daher für marktwirtschaftliche Lösungsansätze ein. Um die Funktionsweise unserer Wirtschaftsordnung möglichst breiten Bevölkerungsschichten näher zu bringen, veröffentlicht das IW seine Forschungsergebnisse zudem in populär geschriebenen Schriften.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783602146772
3602146774
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
99 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Erschienen in
-
IW-Dossier / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln ; 27
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Berufsausbildung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
div, Dt. Inst.-Verl.
- (wann)
-
2004
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Plünnecke, Axel
- Werner, Dirk
- Zedler, Reinhard
- div, Dt. Inst.-Verl.
Entstanden
- 2004