Urkunden
Hans Bärger d. A., sein Sohn Hans Bärger d. J. und sein Tochtermann Heinrich Burgermaister, B. zu Geislingen, sichern dem Heinrich Wolf zu Rinderbach, aus dessen Gütern Hans B. d. J. eine jährliche Zinssumme erhält, zu, daß keine anderen Personen Ansprüche an ihn stellen werden. Dies gilt besonders für den verschollenen Heinrich Beck, Sohn der nunmehr verstorbenen Elsbeth Beck, in zweiter Ehe Frau des Hans Bärger d.A., der an der Zinssumme beteiligt ist.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 211
- Former reference number
-
No. 19 (durchgestrichen),
R 12
- Notes
-
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 1342; ZR: 1659 f.
- Further information
-
Siegler: 1) Der A. 2) Hans Richboltz 3) Sitz der Wieland, B. und Richter zu Geislingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 S. abg.
- Context
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff subject
-
Zinsbestätigung
- Indexentry person
-
Bärger, Hans d.A.
Bärger, Hans d.J.
Beck, Elsbeth
Beck, Heinrich
Bekin s. auch Beck
Burgermaister, Heinrich
Richboltz, Hans
Wieland, Sitz, Richter
Wolf, Heinrich
- Indexentry place
-
Burg Rinderbach, abgeg. bei Schwäbisch Gmünd AA
Geislingen an der Steige GP (?)
Rinderbach s. Burg Rinderbach
- Date of creation
-
1402 November 27 (Gutentag v. Andreas)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1402 November 27 (Gutentag v. Andreas)