Plakat

Belle Jardinière

1856 gegründet, war das Maison de la Belle Jardinière eines der größten Warenhäuser in Paris, in zentraler Lage gleich neben der Pont Neuf. Die Auswahl an Mode für alle Bedarfe war riesig - auch an Kindermode gab es große Auswahl. La Belle Jardinière beauftragte oft renommierte Grafiker*innen mit der Gestaltung ihrer Druck- und Werbesachen. Der Name (zu deutsch: Die schöne Gärtnerin) ist auch der Titel eines berühmten Madonnenbildes des Renaissancemalers Raffael. (Text: Christina Thomson)

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Collection
Plakat
Inventory number
1896,1181
Measurements
Höhe x Breite: 92 x 119,5 cm
Inscription/Labeling
BELLE JARDINIÈRE
LES AFFICHES DEVAMBEZ PASS. PANORAMAS. A L'ENTRÉE (Mitte links, senkrecht, entlang des linken Plakatrands)
Bi 96,1181 (unten links)
REPUBLIQUE / FRANÇAISE / 2/MES 10 / ENSUS / cen. / 20. / SEINE (Stempeldruck, Mitte rechts)
KUNST- / BIBLIOTHEK / BERLIN / 29. JAN. 1968 (verso, Mitte)
Fernel (gedruckt, unten rechts, im Bildfeld)

Classification
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Subject (what)
Handel und Finanzwesen
kaufen und verkaufen
Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe)
Wohlstand, Ripa: Felicità publica, Prosperità della vita, Salute

Event
Entwurf
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
1896 Ankauf von A. Arnould, Paris
Event
Herstellung
(who)
Devambez, Drucker
(when)
1896

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
25.03.2025, 8:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Associated

Time of origin

  • 1896

Other Objects (12)