Urkunde

Johann Hake zum Wolfsberge und seine Ehefrau Bilie verkaufen dem Domdechanten Heinrich Hake zu Münster eine jährliche Geldrente aus ihrem im Kirchspiele Seppenrade, Bauerschaft Emkum, belegenen Erbe Udinck und aus dem Hofe to Konynck Boleyen im Kirchspiele Lüdinghausen und in der Bauerschaft to Koninck. Bürge: Johann von Raesfeld zu Raesfeld. Zeugen: die Domvikare Bernd Hoveman und Winold von Rodde zu Münster Transfix 1541 Aug 23 Der Dompropst Sander Morrien, der Domdechant Rotger Schmising und der Domherr Johannes Morrien verkaufen als Testamentsexekutoren des verstorbenen Domdechanten Heinrich Hake dem Elemosinar Wilhelm Scholl im Dome zu Münster für die gemeinen Almosen des Doms eine jährliche Rente, die der verstorbene Johann Hake zum Wolfsberge und seine Ehefrau Bilie dem obengenannte Heinrich Hake aus dem Hofe to Udinck im Kirchspiele Seppenrade, Bauerschaft Emkum [Ettinkem] und aus dem Hofe to Konynk im Kirchspiele Lüdinghausen, Bauerschaft to Konynck, verschrieben hatte

Former reference number
aus Nr. 217
Material
Pergament

Context
Gesamtarchiv von Romberg, Haus Buldern - Urkunden
Holding
U 195u Gesamtarchiv von Romberg, Haus Buldern - Urkunden

Date of creation
1521 April 20, 1541 Aug 23

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1521 April 20, 1541 Aug 23

Other Objects (12)