Archivale

Stuttgarter Kriegerdenkmal zur Erinnerung an die Gefallenen im deutsch-franz. Krieg 1870/71: weibliche Steinfigur zwei Lorberkränze haltend auf einem metallischen Podest in Form eines Sarkophags stehend, darunter metallischer Sockel mit Namenstafeln

Ausführung: Fotografie
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Brandseph, F., Stuttgart, fotografische Anstalt, Hugo Pelargus, Stuttgart, königl. Erzgiesser
Bildträger: Fotopapier auf Halbkarton geklebt
Bild- und Blattgröße: 41 x 30,5 cm; 48 x 37 cm
Bemerkungen: erworben 1991 beim Antiquariat Melchior, Friedingen, Tgb.-Nr. 4626/91

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R1000bN15

Context
Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.5 Krieg 1870 - 1871 >> 5.5.6 Totenehrung, Denkmäler >> 5.5.6.2 Ehrung in Heimatregion
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Indexbegriff subject
Krieg; deutsch-französischer (1870/71)
Melchior, Antiquariat, Friedingen (Baden-Württemberg)
Indexentry person
Indexentry place
Stuttgart S; Garnison, Kriegerdenkmal

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)