Soziale Kontrolle ohne Kontrolleure? Veränderungstendenzen der Formen und des Konzepts sozialer Kontrolle

Abstract: 'Nachdem das Konzept der sozialen Kontrolle lange Zeit im Rahmen der Soziologie abweichenden Verhaltens eine wichtige Rolle gespielt hat, erlangt es in Zusammenhang mit der Diskussion gesellschaftlicher Individualisierungsprozesse neue Aktualität für allgemeine soziologische Theorien. Nach einer kurzen Darstellung der 'Karriere' des Konzeptes der sozialen Kontrolle untersuchen wir den postulierten Formenwandel sozialer Kontrollmodi im Zuge der Individualisierungsprozesse und die Frage, ob sich durch einen etwaigen Trend von Fremd- zur Selbstkontrolle Kontrollinstanzen immer mehr verflüchtigen und Prozesse sozialer Kontrolle neue Gestalt annehmen. Verschiedene Varianten der Individualisierungstheorie werden unter diesem Gesichtspunkt verglichen und die Frage nach den sich daraus ergebenden Trends sozialer Kontrolle gestellt.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Social control without controllers? Changing tendencies in the forms and concept of social control
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Soziale Probleme ; 6 (1995) 1 ; 3-23

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Soziale Kontrolle
Kontrolle

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1995
Urheber
Franz, Peter

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-247418
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Franz, Peter

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)