Medulla Aurea in tertiam partem Alexa[n]dri ex verissimis atq[ue] probatissimis ia[m] auctoru[m] edita scriptis : Qua facile quisq[ue] bonaru[m] artiu[m] studiosus metri dignitate[m] syllabarumq[ue] offendet q[ue] verissime

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Doctrinale
Quarta pars Alexandri cum verissimis [et] accentuum [et] figurarum gram[m]aticalium descriptionibus Colorumq[ue] rhetoricorum annexibus
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 L.lat. 332-1/2#Beibd.1
VD16
VD16 ZV 29772
Umfang
164 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustrationen, Wappen
Bei den Illustrationen und Wappen handelt es sich um Holzstiche
Verlagsort ermittelt
Herausgeber und Verfasser von Zusatztext dem VD16 entnommen

Schlagwort
Geschichte 1199
Latein
Grammatiklehrbuch
Quelle

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Köln]
(wer)
Per me Johanne[m] Coelhoeff Impressum [et]c.
(wann)
Anno incarnat[i]onis Millesimo quingentesimo secundo Anthonij abbatis
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349038-9
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107192-3
Inhaltsverzeichnis
Enthält den 3. und 4. Teil der Medulla aurea
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • Anno incarnat[i]onis Millesimo quingentesimo secundo Anthonij abbatis

Ähnliche Objekte (12)